Informationen zum 5. Stralsunder Brückenbautag
Einladung zum 5. Stralsunder Brückenbautag am Freitag, den 20. Oktober 2023 im Rathaus der Hansestadt Stralsund, Löwenscher Saal.
Weitere Informationen: Online Anmeldung | Programm & Downloads
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit den Stralsunder Brückenbautagen wurde durch die Freunde der Rügenbrücke und die VSVI-MV ein Podium für ingenieurtechnisch vorbildliche, innovative und wegweisende Brückenbauwerke eingerichtet.
Besondere Beachtung findet die Präsentation des aktuellen Jahrbuchs des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) „Brücken und Tunnel der Bundesfernstraßen“. Einige dieser Projekte werden mit Vorträgen der projektbeteiligten Bauherren, Planer und Baufirmen in diesem Rahmen vorgestellt. Sämtliche Projekte aus dem Jahrbuch werden in einer begleitenden Ausstellung mit Bildern von René Legrand präsentiert.
Die Freunde der Rügenbrücke, eine Gruppe von Bauingenieuren, Architekten und Mitgliedern der Straßenbauverwaltung haben sich beim Bau der Rügenbrücke kennen und schätzen gelernt.
Im Jahre 2017 hatten sie an gleicher Stelle anlässlich des zehnten Geburtstages der Rügenbrücke ein „Festliches Kolloquium“ veranstaltet.
In diesem Kontext führt die Vereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure in Mecklenburg-Vorpommern e.V. mit Unterstützung der Freunde der Rügenbrücke, des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr, der Straßenbauverwaltung Mecklenburg-Vorpommern sowie der Hansestadt Stralsund diese Fachtagung im Jahresturnus durch.
Das besondere Anliegen der Veranstalter ist es, die Bedeutung eines partnerschaftlichen Umgangs der Projektbeteiligten bei der Realisierung großer Infrastrukturprojekte zu verdeutlichen. Damit sollen auch bei zukünftigen Brückenprojekten unter anderem die Erfahrungen beim Bau der Rügenbrücke zur Geltung kommen. Darüber hinaus soll diese Fachtagung das Kennenlernen und den Dialog der Teilnehmer zu aktuellen Themen des Ingenieurbaus ermöglichen. Die Hansestadt Stralsund mit der Rügenbrücke als neuem Wahrzeichen präsentiert sich damit im Verbund mit der Insel Rügen und dem Land Mecklenburg-Vorpommern als Forum in der „Welterbestadt mit Zukunft“ für Ingenieure und Brückenbauer in ganz Deutschland.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Hon.-Prof. Dr. Olaf Mertzsch
Weiterführende Informationen
Hier finden Sie alle wichtigen Dokumente und Links zur Veranstaltung.
Anmeldung
Jetzt für die Veranstaltung anmelden.
Flyer
Jetzt den Flyer zur Veranstaltung downloaden.
Programm
Jetzt die Programmübersicht downloaden.
Empfehlungen
Jetzt die Liste der Hotel-Empfehlungen ansehen.
Weitere Neuigkeiten von uns
Hier finden Sie weitere spannende Neuigkeiten der VSVI Mecklenburg-Vorpommern und ihrer Bezirksgruppen.
Nachhaltiger Ingenieur- & Verkehrswegebau
Datum: 27.10.2023, 10:00 - 14:30 Uhr | Ort: IHK zu Schwerin, Graf-Schack-Allee 12 in 19053 Schwerin Verglichen mit anderen Wirtschaftssektoren ist der Bausektor sehr energie- und ressourcenintensiv. Die Entscheidungen der Akteure in diesem Sektor haben einen...
4. Stralsunder Brückenbautag
Am 28. Oktober 2022 fand der 4. Stralsunder Brückenbautag statt. Ursprung nahm dieses Symposium in Auswertung der überragenden Resonanz des festlichen Kolloquiums anlässlich des 10-jährigen "Geburtstages" der Rügenbrücke in Stralsund im Jahre 2017. In diesem Kontext...
Deutscher Ingenieurpreis Straße und Verkehr 2023
Zur Auszeichnung besonders zukunftsfähiger und richtungweisender Ingenieurleistungen in den Bereichen Verkehrstechnik, Straßenplanung und Straßenbau lobt die BSVI unter Schirmherrschaft des Bundesverkehrsministers Dr. Volker Wissing, MdB, den Deutschen Ingenieurpreis...