Für die Richtigkeit der Angaben sind die Vortragenden verantwortlich. Nachdruck der Unterlagen (auch auszugsweise) nur mit Genehmigung des Vortragenden/ Urhebers.
Sollten Sie Fragen zu den vorliegenden Unterlagen haben oder einen Fehler bemerken, so schreiben Sie uns bitte an info@stralsunder-brueckenbautag.de.
3. Stralsunder Brückenbautag / 2021
- Programmübersicht
Download - Grußwort im Video-Format
Frau Herkenrath
Download - Vortrag - Brücken auf geokunststoffbewehrten Widerlagern - schnell, umweltgerecht und kostengünstig
Prof. Dr.-Ing. Gero Marzahn, Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur
Download - Vortrag - Das neue Jahrbuch des BMVI Dokumentation „Brücken und Tunnel der Bundesfernstraßen 2021“
Dipl.-Ing. Wolf-Dieter Friebel / Frau Dipl.- Ing. Tabea Neumann - Schwarzkopf, Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur
Download - Vortrag - Ersatzneubau der Weserbrücke im Zuge der B 241 in Beverungen, BW 4322 522
Dipl.-Ing. Christoph Schmitz
Download - Vortrag - Integrale Bogenfachwerkbrücke am AK Fürth/ Erlangen im Zuge der A3
Bernd Endres und Jacqueline Donner
Download
- Vortrag - A 19, Bauwerk 15 Ersatzneubau der Brücke über den Petersdorfer See
Dipl. Ing. Michael Herbst, Bereich P1 / Projektleitung P1.2
Download
2. Stralsunder Brückenbautag / 2019
- Programmübersicht
Download - Vortrag - Bauen statt streiten. Das Partnerschaftskonzept der BAUINDUSTRIE
Martin Ziegenberg, Leiter Abteilung Verkehrsinfrastruktur, Geschäftsführer Bundesfachabteilung Straßenbau & Gussasphalt
Download - Vortrag - Brücke Mainflingen
Bernd Endres, Rolf Jung
Download - Vortrag - Fehmarnbeltquerung
Fritz Hilgenstock, Ralf-Rüdiger Honeck
Download - Vortrag - Jahrbuch des BMVI Dokumentation "Brücken und Tunnel der Bundesfernstraßen 2019"
Dipl.-Ing. Wolf-Dieter Friebel, Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur
Download - Vortrag - Neubau der Langenfelder Brücke A7
Gregor Gebert, Ralf Lichtblau
Download - Vortrag - Talbrücke Hochmosel
Dr. Thomas Klähne, Dr. Björn Schmidt-Hurtienne
Download - Vortrag - Ersatzneubau der Talbrücke Lützelbach im Zuge der BAB 45
Dipl. Ing. (FH) Marco Gräb, Hessen Mobil, Dipl.-Ing. (FH) Peter Wagner, Adam Hörnig Bauges. mbH & Co. KG
Download - Vortrag - Wildbrücke Burkvitzer Wald über B96n und L 296
Herr Stróżyk (DEGES), Herr Lehmann (EHS)
Download - Infobände vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur
Wildbrücke Burkvitzer Wald - Download
Überführung Fulda-Lehnerz - Download
Talbücke Lützelbach - Download
Talbrücke Gaigerhaid - Download
Ruhrtalbrücke Bermecke - Download
Neubau B 79a Halberstadt - Download
Langenfelder Brücke - Download
Hochmoselbrücke - Download
Grundwassertunnel Ravensburg+Hahnenkamptunnel - Download - Fotos zur Veranstaltung
Download